ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Roggen 29 von 589

Roggen- starkes Korn mit Charakter

Roggen spielt hierzulande wegen seines hohen Gehalts an Aminosäuren eine herausragende Rolle in der Ernährung. So wertvoll sein Korn für unser Brot, so genügsam und widerstandsfähig ist sein Charakter. Roggen gedeiht auch in weniger anspruchsvollen Lagen auf sandigen, trockenen oder nährstoffarmen Böden. Das Saatgut verträgt die Eiseskälte im Winter gut. In den Wachstumsphasen im Frühjahr und Sommer kommt Roggen wegen seines festen Wurzelwerks auch  mit großer Trockenheit zurecht. Im Sommer, kurz vor der Ernte, hängen die vierkantigen, bläulich-grünen Ähren mit den langen Grannen leicht über. Da Roggen schneller als andere Getreidesorten reift, wird es vor dem Weizen geerntet. Roggen ist ein klassisches Brotbackgetreide.

(Quelle: Bay. Müllerbund e.V, München)

Roggenmehl Type 610
für Schmalzgebäck, Schuxn, Hauberlinge
Roggenmehl Type 997
für helle Roggenbrote, Schusterlaiberl
Roggenmehl Type 1150
für dunkles Roggenbrot
Roggenvollkornmehl
zum Brotbacken, für herzhaftes Gebäck
Benutzer
Toggle cart
Kategorien